Bei der KBS Arbeit und Integration gGmbH (KBS-AI)
Teilhabe, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung, das sind die leitenden Ideen unseres Inklusionsunternehmens - der KBS Arbeit und Integration gGmbH. Als Inklusionsunternehmen bilden, fördern und beschäftigen wir Menschen mit und ohne Behinderung und berücksichtigen die individuellen Möglichkeiten und Stärken des Einzelnen. Wir helfen Menschen dabei in den beruflichen Alltag zu finden. Die KBS Arbeit und Integration gGmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Reha-Südwest für Behinderte gGmbH in Karlsruhe sowie des Körperbehindertenvereins Ostwürttemberg e.V. in Aalen. Das Unternehmen wurde 2008 als Ergebnis der Arbeit der Berufsschulstufe der Konrad-Biesalski-Schule gegründet.
Aktuell beschäftigt die KBS Arbeit und Integration gGmbH über 75 Mitarbeiter:innen, darunter 55 Prozent mit Behinderung. Wir sind in diversen Dienstleistungsbereichen tätig und betreiben einen Second-Hand-Laden mit Café sowie zwei Schulmensen. Ziel unseres Unternehmens ist es, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Praktikumsplätze und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen und damit einen Beitrag zur Inklusion zu leisten. Die KBS-AI arbeitet nicht gewinnorientiert.
Sprungbrett für Schulabgänger:innen
Durch eine enge Vernetzung mit der Berufsschulstufe der Konrad-Biesalski-Schule in Wört dienen wir Schulabgänger:innen auch als Sprungbrett für eine berufliche Laufbahn. Im Vorfeld bieten und vermitteln wir Praktikumsplätze, um die Chancen für eine Arbeitsaufnahme auf dem ersten Arbeitsmarkt zu erproben.
Auf einen Klick!
Unter dem Motto: Miteinander - Füreinander - Durcheinander verkaufen wir gut Erhaltenes aus zweiter Hand, Kaffeespezialitäten, Kuchen und
Bio-Getränke.
Durch unseren Menüservice erhalten Unternehmen wie auch Privathaushalte pünktlich zur Mittagszeit ein warmes Essen.
Die KBS AI übernimmt außerdem Lagerarbeiten für die Firma TE Connectivity Germany GmbH.
Für die Stadt Ellwangen und die Konrad-Biesalski-Schule übernehmen wir Tätigkeiten in den Bereichen Grünpflege, Winterdienst und Hausmeisterservice.
Die Schüler:innen des Hariolf Gymnasiums, der Eugen-Bolz-Realschule sowie des Peutinger Gymnasiums dürfen sich in ihren Pausen auf abwechslungsreiches Essen in
unseren Mensen freuen.
In den Werken Wört und Dinkelsbühl der TE Connectivity Germany GmbH sind wir für alles rund um Kantine und Küche verantwortlich.
Wir stellen hauswirtschaftliche Assistenzkräfte für Unternehmen und auch Privathaushalte zur Verfügung.
Die KBS Arbeit und Integration gGmbH hat ihren Sitz in Wört. Da wir in zahlreichen Dienstleistungsbereichen tätig sind und außerdem einen Second-Hand-Shop und zwei Schulmensen betreiben, sind wir jedoch im gesamten Ostalbkreis und darüber hinaus zu finden.
Eine Übersicht unserer Standorte finden Sie unter "Unser Service" am Ende der Seite oder als Download hier.
Materialien zum Download (PDF-Datei)